Online Vortrag: "Mittelalterliche Burgen im Landkreis Emmendingen"
Online Vortrag des Kreisarchivs:
Mittelalterliche Burgen im Landkreis Emmendingen
Burgen gehören zu den imposantesten baulichen Zeugnissen des Mittelalters, die Interessierte zu Erkundungen einladen. Die Hochburg, Limburg, Kastelburg, Landeck und Lichteneck stehen uns als bedeutende, aus Stein erbaute Höhenburgen vor Augen, aber es gibt in der Region noch mehr Erscheinungsformen von Burgen. Im Landkreis Emmendingen befinden sich über 50 solcher Anlagen, die sich in Größe, Lage und Bauart deutlich unterscheiden. Der Referent stellt unter archäologischen und bauhistorischen Aspekten diese Vielfalt dar und ordnet sie in den historischen Kontext ein.
Termin: Mittwoch, 23. November 2022, 19 Uhr
Referent: Dr. Bertram Jenisch studierte Vor- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie, Geologie und geschichtliche Landeskunde. Er ist seit 1991 in verschiedenen Funktionen beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg tätig; heute als Koordinator der Archäologie am Dienstsitz Freiburg und stellvertretender Fachbereichsleiter für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit.
Es ist eine Anmeldung per E-Mail an archiv@landkreis-emmendingen.de erforderlich. Sie erhalten eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse, die den Zugangslink enthalten wird.