Suchresultate — 15 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Vortrag: "MiQua, ein neues Museum in Köln: das antike und frühmittelalterliche Praetorium und die Fragen zum frühen Judentum"
-
Vortrag: "Das Kammergrab von Poprad-Matejovce – interdisziplinäre Forschung zwischen Schlamm, Labor und Monitor"
-
Vortrag: "‚Personifikation‘ – Prägung – Prinzipat. Münzbilder von Gottheiten politischer Begriffe in der römischen Kaiserzeit"
-
Vortrag: "Limits to Exploitation? Empire and Predation in Antiquity"
-
Vortrag: "Ein Küsschen zur Begrüßung: Martials Epigramme über allzu eifrige basiatores"
-
Vortrag: "Warum und wie schreibt man einen Dialog? Antike Überlegungen zu einer zentralen Literaturgattung"
-
Vortrag: "MiQua, ein neues Museum in Köln: das antike und frühmittelalterliche Praetorium und die Fragen zum frühen Judentum"
-
Vortrag: "The Forum of Ostia. Architectural Changes in a Diachronic Perspective"
-
Vortrag: "Die neuzeitliche Richtstätte von Allensbach – Aktueller Stand der anthropologischen Auswertung"
-
Vortrag: „Antike und Identität“ - Antike, Altertumswissenschaften und Identitätspolitik. Diskussion mit Jonas Grethlein (Heidelberg) und Fabian Stroth (Freiburg)
-
Vortrag: "Auferstanden aus Ruinen - Restauration versus Neubeginn. Der Umgang mit der Perserzerstörung in Milet und Athen"
-
Vortrag: "Der schöne Diogenes und die Schmiedemeister – Kalos-Inschriften als Schlüssel für die Interpretation attischer Vasenbilder"
-
Vortrag: "Von der Transzendenz zur Immanenz? Christliche Stadtsemantik in patristischen Texten des 1.–5. Jh. n. Chr."
-
Vortrag: "Aristokratie und Bürgerliche Eliten in der mittelalterlichen Stadt - zur archäologischen Erforschung sozialer Differenzierung im urbanen Raum."
-
Vortrag: Zwischen allen Stühlen? Zum Problem des Begriffs „byzantinisch“ in Archäologie und Kunstgeschichte