Vorträge WS 2009/10
16. November 2009
-
Dr. Jochen Haberstroh (Denkmalpflege München)
Eine klösterliche "Cella" in der Villa rustica von Nassenfels
30. November 2009
-
Prof. Dr. Jörn Staecker (Universität Tübingen)
Bild, Text und Kontext – Die Runensteine der Wikingerzeit
18. Januar 2010
-
Prof. Dr. András Czene (Pest County Museum, Ungarn)
The bell beaker phenomenon in Hungary – new evidences
01. Februar 2010
-
Prof. Dr. Saine Zinn-Thomas (Uni Freiburg, Inst. für Volkskunde)
„Glaubi, komm nachhause!“ – Repräsentationen von Celticity zwischen regionaler Identitätsbildung und touristischer Vermarktung
02. Februar 2010
-
Prof. Dr. Gilbert Kaenel (Lausanne)
Von La Tène zum Mormont – Neueste Forschungen zu Kultplätzen der Helvetier
HS 1015
08. Februar 2010
-
Prof. Dr. Tobias Kienlin (Ruhr-Universität Bochum)
Aspekte kupfer- und bronzezeitlicher Metallurgie zwischen Karpatenbecken und Mitteleuropa